Asset-Management

 Machen Sie mehr aus dem Geld

Asset-Management, Risiko-Management, Treasury-Management

Die permanenten Schwankungen der Finanzmärkte an denen Geld/Kapital/Währung angelegt ist erfordern ein aktives und zukunftsorientiertes Asset-Management, welches :

den Marktwert steigert und Verluste begrenzt

Erträge/Einzahlungen sichert und optimiert

sowie die bilanziellen Risiken minimiert

 Struktur, Simulation und Szenario Technik

Von ganz erheblicher Bedeutung ist eine klare Struktur in Asset-Klassen, welche eine detaillierte  Transparenz über die Engagements bietet und die Grundlage für eine gezielte Risiko-Steuerung und

Begrenzung von Risiken ermöglicht.
Im Vordergrund steht dabei die Steuerung des Marktwertes und der Erträge/Einzahlungen unter

Berücksichtigung der bilanziellen Effekte.
Auf Basis des Bestandes an Assets werden mittels der Szenario-Technik die Sensitivität (Chancen/ Risiken) des Marktwertes, der Erträge/Einzahlungen, die bilanziellen Effekte sowie der Vergleich zu Benchmarks und die Einhaltung von Warn-Kennzahlen ermittelt.

Darüber hinaus kann durch Simulation von Kauf/Verkauf von einzelnen Assets die Veränderung der Asset-Struktur ermittelt werden und damit die Vorteilhaftigkeit der geplanten Transaktionen, wodurch die Entscheidungsfindung erheblich erleichtert wird.

 Beratungsleistungen

 • Identifizierung, Bewertung und Ermittlung der Bedeutung der Asset-Risiken für das Unternehmen

 • exakte Ermittlung des Chance-/Risiko-Profils mittels Szenario-Technik

 • Aufbau des gesamten Risiko-Management Prozesses :

  •  Konzeption der Asset-Struktur

  •  Erstellung von Szenario-Prognosen

  •  Ermittlung der Risiko-Sensitivität

  •  Bewertung, Auswahl und Einsatz von Asset-Instrumenten

  •  Bestimmung der zulässigen Risiko-Höhe (Risk Appetite)

  •  Festlegung von Warn-Kennzahlen (Frühwarnsystem) und Benchmarks 

  •  Ausgestaltung der Analysen, Reports und Grafiken

 • Auswahl und Einführung der erforderlichen Software

 • Erstellung der Richtlinie zum „Asset-Management“

 • Einführung/praktische Umsetzung des Asset-Managements 

 • Schulung und Training der Mitarbeiter

 Vorteile und Nutzen

aktuelle und detaillierte Transparenz über alle Assets
Erkennen und Reduzierung von Risiken für Bestand und Erträge durch ein detailliertes Limit-System
 Entscheidungs-Grundlage durch exakte Ermittlung des Chance-/Risiko-Profils (in Währung) mittels

   Szenario-Technik
frühzeitige Warnung vor kritischen Situationen mittels Warn-Kennzahlen und Benchmarks

 • hohe Transparenz über die Asset-Risiken ermöglicht eine aktive und gezielte Absicherung des

   geplanten Marktwertes und der Erträge der Assets sowie das Erkennen der bilanziellen Effekte